fbpx
J

Möchten Sie die TT-Wanderstrecke entdecken? Oder an der jährlichen TT-Wandertour teilnehmen? Alle praktischen Informationen finden Sie hier.

Was ist die TT-Wanderstrecke (kurz)

Seit 1925 werden in der niederländischen Provinz Drenthe Motorradrennen ausgetragen. Diese Rennstrecken haben sich im Laufe der Zeit geändert. Die TT-Dörfer, die an den historischen Strecken lagen, sind nun Startpunkte einer TT-Wanderung. Sie wandern an den alten Strecken entlang, die durch wunderschöne Naturgebiete verbunden sind. An jedem ersten Samstag im Juni findet wird auch die TT-Wandertour organisiert, mit verschiedenen Streckenlängen und einem Kulturprogramm. Vergessen Sie nicht, die dazu gehörende kulturelle TT WanderApp zu nutzen, sie ist benutzerfreundlich und erfordert keine Installierung.

Was TT die Wandeltour (Teilnahme)

Möchten Sie an der nächsten TT-Wandertour teilnehmen? Auf unserer Homepage können Sie sich für den Newsletter anmelden und sich über den Anmeldeknopf über die Webseite des KWBN (Königlicher Wanderbund Niederlande) registrieren.

Wie funktioniert die (kostenlose) kulturelle TT Wanderapp?

Die TT WanderTour App wurde speziell für die TT-Wanderstrecke entwickelt. Wie funktioniert sie?

  • Gehen Sie im Internet nach tour.tt-tocht.nl
  • Die App wird in Ihrem Browser geöffnet
  • Akzeptieren Sie die Nutzung
  • Klicken Sie auf den roten Knopf: Starten
  • Wählen Sie die Strecke je nach Startpunkt
  • Klicken Sie auf den roten Knopf: Start de tour

Oben sehen Sie nun einen Teil der Strecke mit nummerierten Punkten. Jeder Punkt (spot) bietet eine kulturelle Überraschung, wie beispielsweise einen Theatersketch, gesprochene (Jans Polling) und geschriebene Texte, die die Geschichte (Thema und Rennfahrer) des TT-Toyismus Kunstwerks aus dem Horsepower Mania Projekt erläutern. Aber auch Förster Evert aus dem Herzen von Drenthe, oder Martijje, eine Sängerin aus Drenthe, deren Wurzeln an der TT-Wanderstrecke liegen. Die Mühle von Rolde, die das Symbol des allerersten Rennens im Jahre 1925 war, sowie Informationen über das C + B Museum in Grolloo.

Wo ist die TT-Wanderkarte erhältlich?

Die TT Wanderkarte ist in jedem TT-Dorf an den folgenden Stellen erhältlich:

> > Rolde – neben der Mühle – Grote Brink 22a
> > Borger – Touristischer Infopunkt – Hoofdstraat 25
> > Schoonloo – Café Restaurant Hegeman – Hoofdstraat 16
> > Grolloo – Café Restaurant Hofsteenge – Hoofdstraat 11
> > Hooghalen – Schreur – Hoofdstraat 12 und bei Cafe Restaurant ’t Wapen van Schotland – Hoofdstraat 1
> Assen – VVV – Marktstraat 8-10

Maßstab 1:25.000 (Standard für Wanderkarten). Möchten Sie die TT-Wanderkarte gerne per Post empfangen? Schicken Sie uns eine Nachricht (Homepage unten) und wir senden sie Ihnen gerne zu.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Natur- und kulturgeschichtliche TT-Wandertour (hiernach TT-Tour genannt)

Allgemeines:

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Teilnehmer stellen die Organisation von jeglicher Haftung frei, es sei denn dass eine schuldhafte oder vorsätzliche Fahrlässigkeit vorliegt.

Die TT-Tour bittet die Wanderer, die folgenden Grundsätze zu beachten:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie gesund genug sind, um verantwortungsvoll teilnehmen zu können.
  • Halten Sie sich immer an Ihre eigene Verkehrseinschätzung.
  • Sorgen Sie jederzeit für eine sichere Situation.
  • Behandeln Sie andere Wanderer und die Natur mit Respekt.

Vorregistrierung, Bedingungen und Zeitfenster:

Die Vorregistrierung wird vom KWBN übernommen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Im Falle extremer oder riskanter Umstände raten wir Ihnen, eine unabhängige Entscheidung nach Ihrem eigenen Urteilsvermögen, Ihrem Sicherheitsgefühl und Ihren Präferenzen zu treffen. Die Beurteilung der Situation durch die Organisation kann zu einer Anpassung der Veranstaltung in Form von Absage oder Verschiebung führen. In spontan entstehenden oder unvorhersehbaren Situationen ist Improvisation erforderlich und sind Sie selbst für die zu treffenden Entscheidungen verantwortlich. Die Organisation unterstützt die Teilnehmer, soweit dies möglich und verantwortungsvoll ist.

Sollten Sie vor dem 1. Mai 2022 stornieren, schicken wir Ihnen die TT-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 im Wert von 6,50 EUR zu. Damit können Sie die TT-Route zu einem späteren Zeitpunkt selbständig erwandern. Es gibt keine weitere Rückerstattung, der Restbetrag wird für Porto, Bearbeitungs- und Stornierungs-/Verwaltungskosten verwendet. Nach dem 1. Mai werden keine TT- Streckenkarten mehr verschickt.

Sollte die TT-Wandertour abgesagt werden, können sich die Teilnehmer in den Monaten Juni, Juli und August gegen Vorlage ihrer Anmeldekarte an den Startorten melden. Hier erhält jeder Teilnehmer noch eine TT-Wanderkarte (im Wert von 6,50) und einen offiziellen TT-Toyismus-Pin (im Wert von 4,50). Die entrichtete Teilnahmegebühr wird nicht rückerstattet.

Parken:

In jedem TT-Dorf gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Wir beraten und informieren die Teilnehmer im Voraus über die geeigneten Parkmöglichkeiten, die in Absprache mit den örtlichen Behörden festgelegt werden. Generell empfehlen wir Ihnen, in Assen auf allen städtischen Parkplätzen zu einem festen Tageshöchstpreis von 7,50 zu parken. Auf diese Weise können Sie nach dem Zieleinlauf noch einen geselligen Tagesausklang in Assen genießen und müssen nicht zu Ihrem Startort zurückfahren. Sie können morgens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Startort fahren.

Startverfahren:

Die Organisation verfügt über eine Startregistrierung an den Startorten zu den angegebenen Zeiten. Außerhalb dieser Zeiten können Sie nur zum nächsten Startort im nächsten TT-Dorf fahren. Die Startzeiten finden Sie bei der Anmeldung auf der Website der KWBN. Es sind keine Zeitfenster vorgesehen. Im Falle von Änderungen werden die Teilnehmer im Voraus informiert.

Unterwegs:

Seien Sie nett zueinander und helfen Sie mit, eine gesellige Atmosphäre zu schaffen. Seien Sie ein guter Gast. Bitte, respektieren Sie die Natur und hinterlassen Sie keinen Müll. Viel Spaß!

Wir bitten Sie, die Anweisungen der Organisation oder der zuständigen Behörden zu folgen.

Sanitäre Einrichtungen:

Sanitäre Einrichtungen sind in den TT-Dörfern an den Start-Rastplätzen vorhanden, mit Ausnahme des Starts in Rolde und Borger.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bitte überprüfen Sie im Voraus immer die aktuelle Situation auf 9292ov.nl.

  • Von Assen nach Hooghalen, Gesamtfahrzeit 15 Minuten. Linie 22 – stündlich – bis zum Abend (dann 8er-Bus).
  • Von Assen CS (Hauptbahhof) nach Borger, Gesamtfahrzeit 30 Minuten. Linie 310 – stündlich – bis Mitternacht (Fahrzeit 18 Minuten) – mit Umsteigen (Wartezeit 2 Minuten) P+R Gieten auf Linie 300 bis Borger (Fahrzeit 10 Minuten). Bis 17.32 – Linie 24 – ohne Umsteigen.
  • Von Assen CS nach Rolde, Grolloo und Schoonloo Linie 21 – jede Stunde – bis Mitternacht.

Kalamitäten:

In dringenden Notfällen rufen Sie bitte die allgemeine Notrufnummer 112 an.

In weniger dringenden Fällen oder wenn Sie erste Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Organisation.

Drenthe, 2022

TT-Tour (Wanderung) – Organisation

 

Click to access the login or register cheese

Ja, ik ontvang vanaf januari graag de nieuwsbrief periodiek. Afmelden kan in elke nieuwsbrief

EASYSENDY.com